Durch das Wandern spürt man den eigenen Körper und Geist viel bewusster und intensiver. Es ist ein Gefühl, das uns im alltäglichen Leben leider etwas verloren gegangen ist. Schritt für Schritt können die Patienten*innen so mehr Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen erfahren. Auch werden vermehrt Serotonin und Endorphine freigesetzt, was uns glücklich stimmt und sogar euphorisieren kann. All diese Effekte lassen sich messen. Bei leichten bis mittelschweren Depression ist Wandern so effektiv wie das beste Antidepressivum. Im Hinblick auf die Gruppendynamik scheinen die Prozesse durch eine Wandergruppe schneller aktiviert zu werden als ihn der herkömmlichen Gruppentherapie. Es kommt Übertragungen gefühlsbetonter Erinnerungsbilder aus der kindlich erlebten Primärgruppe in die aktuellen Situationen und es eröffnet sich Möglichkeit von vielfältige Projektionen.
Aufnahme und Kostenträger
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Kostenübernahme für Ihren Aufenthalt in der Habichtswald Privat-Klinik.
Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen zum Thema therapeutisches Wandern in unserer Privatklinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.
Tel.: 0561 / 3108 - 100
E-Mail: info@habichtswald-privat-klinik.de