News
In einem aktuellen HNA-Interview stellt Dr. Carmen von Nasse, Chefärztin der Habichtswald Privat-Klinik, das besondere psychosomatische Behandlungskonzept der Klinik vor. Individualisierte Therapie, Naturverbundenheit und ein erfahrenes Team bilden die Grundlage für nachhaltige Heilung – mitten im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe.
Veröffentlicht am 28. März 2025
In der Beilage „Ihre Gesundheit im Fokus“ der heutigen HNA-Ausgabe ist ein ausführliches Interview mit Carmen von Nasse erschienen – Chefärztin der Habichtswald Privat-Klinik in Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Im Gespräch gibt sie Einblicke in das ganzheitliche Behandlungskonzept der renommierten Akutklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Die Klinik bietet ein breites Spektrum leitliniengerechter Therapieverfahren – von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie über Verhaltenstherapie bis hin zur klassischen Traumatherapie. Ergänzt wird dieses Spektrum durch kreative und körperorientierte Angebote wie Achtsamkeitstraining, Kunsttherapie, innovative Bewegungskonzepte und Ernährungstherapie.
Besondere Aufmerksamkeit gilt komplexen Krankheitsbildern wie der Kombination von ADHS und Depression im Erwachsenenalter – eine Herausforderung, die in der Habichtswald Privat-Klinik mit individuell abgestimmten Therapieplänen kompetent behandelt wird.
Ein Alleinstellungsmerkmal der Klinik ist ihre einzigartige Lage am Rande des UNESCO-Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe. Diese Umgebung ist fester Bestandteil des therapeutischen Konzepts – sei es beim Waldbaden, bei Spaziergängen oder in Bewegungstherapien unter freiem Himmel.
Den vollständigen Beitrag der HNA-Beilage finden Sie ab sofort hier: Online-Ausgabe von „Ihre Gesundheit im Fokus“
Interessante Artikel
In unserem Magazin finden Sie weitere Artikel rund um das Thema Psychosomatik und zu den aktuellen News der Privatklinik.